Das ist unser Hund Pacco der bei uns am 12. April 2023 ankam. Er wurde aus einem Shelter in Serbien über den Verein (siehe Traurige Hundeseelen e.V. zur Übergabe nach Nürnberg gebracht. Zuvor hatte Pacco eine Prüfung bestehen müssen, da bei uns schon drei Katzen leben, muss der Hund den Katzen wohlgesonnen sein. Da hatten die Betreuer in Serbien unseren künftigen Mitbewohner in das Katzenhaus gelassen und dabei gefilmt. Das Filmmaterial wurde uns als Beweis übersendet, seht hier:
Wir wissen mittlerweile, dass Pacco alles nur nach Futter absuchte, die Katzen interessieren ihn dabei überhaupt nicht. Auch heute wird gleich nach dem Gassi erstmal der Katzenplatz besucht, bzw. er versucht es zumindest, der Lauser 😂 Also - Frau Anja Zivkovic erklärte sich bereit, unseren Pacco bei Ihrer Heimreise nach Kassel, in Nürnberg zu übergeben - ❤dafür nochmal herzlichen Dank.❤. Wir überbrückten den Tag (Tabeas Geburtstag) mit Kino, dann ein Besuch im Mac Donalds und später im Cafe bei Kuchen und Kaffee. Weil aber die Stunden so dahin krochen, gingen wir schon mal in den Fressnapf Nürnberg, Bayreuther Str. 135, wo wir bestens beraten wurden und kauften schon mal Bettchen, Futter, Spielzeug und Leckerli. Um 19:10 Uhr war es dann so weit - dramatischer konnte es nicht sein, bei Gewitter und Regen wurde uns der Hund mit allen Dokumenten übergeben. Als hätte Richard Wagner dafür den Auftritt komponiert, da wurden wir eben ein wenig nass, betteten Pacco von einem Auto in das andere um und schon war es geschehen. Nochmals fuhren wir in den Fressnapf wo er ein Sicherheitsgeschirr angepasst bekam und eine Leine, ein Leckerli für Unterwegs und schon begann die letzte Etappe. Um 20:15 Uhr war sein erster Ausgang Zuhause, er beschnupperte seine neue Umgebung, für ein "Geschäft" war wohl noch zu aufgeregt. Geschlafen hat er letztlich unter dem Papa-Bett, trotz anderer Angebote. Am Donnerstag wurde er gebadet, was er gelassen ertrug. Wir erkundeten die Umgebung, da hat er noch Lernbedarf - Autos sind ihm noch unheimlich, aber Wald ist toll. Wie man Menschen an den Laternenpfosten wickelt, weiß er auch schon, selber schuld 😂 Unsere bunte Katze Fussel beschwert sich über das "Monster" ... |
Oh Schreck, oh Schreck, der Hund ist weg!!!
Ankunft DurchfallIch Dummkopf habe am Freitag um 17 Uhr den armen Pacco vor dem Lädle des Kumma`Zamm (ehemals Kulinario) angebunden. Nach einer knappen Minute finde ich nur noch die durchgebissene Leine vor und der Hund springt gegenüber durch die Wiese. Wie ein Formel Eins Rennwagen wetzt er im Kreis und hat sichtlich seinen Spass. - Nur wir nicht!
Anschließend machen wir alles falsch, was man als Anfänger falsch machen kann - wir suchen selbst den Hund. Damit legten wir verschiedene Duftspuren durch die gesamte Ortschaft.
Als bald erhielten wir verschiedene, widersprüchliche Meldungen - mal war unser Hund in der unteren Siedlung gesehen worden, dann in unserer, dann wieder am Lädle - zum verrückt werden. Etwa gegen 22 Uhr gaben wir es auf und gingen zu Bett, sollte der Gauner doch bei Regen Draußen schlafen.
Am Samstag ging Nataly zur Frühschicht und ich begann mit der Vermisstenmeldung bei SOS Suchhunde, während mir die Katzen anzeigten, dass der Hund um das Haus schlich. Schon kam ein Anruf aus dem Lädle mit der Meldung, dass unser Hund durch unsere Siedlung tigert. Ich schau aus der Haustüre und da steht er, patsch nass und rennt wieder weg.
Später kam dann der Anruf einer SOS Suchhunde Beraterin, die gab mir Tipps und verwies mich an das Hundesuchhilfe Team Franken - ich setzte eine Meldung ab und wartete.
Dann ging es flott, der Rückruf von Sandra erfolgte mit reichlich Ratschlägen für die Vorbereitung, wir sollten uns für 16:30 Uhr bereit machen. Ich sollte die "Suppe" kochen (Leberwurst, Thunfisch und 2 Hand voll Trockenfutter, mit 6 Liter Fleischbrühe püriert) in mehrere Flaschen abgefüllt und Löcher in die Flaschendeckel gebohrt. Es roch fürchterlich, ich dachte fortwährend an das Zitat: "heute back ich, morgen brau ich und übermorgen hol ich der Königin ihr Kind" (Rumpelstilzchen)
Dann ging es los, das Tierheim Feucht brachte den Fangkäfig mit Auslöser, Sandra und Petra brachten die Beobachtungstechnik (Kameras). Eine ausführlich Erklärung, mehrfache Warnung - eine APP auf das Smartphone und der Beobachtungsposten war eingerichtet. Eine Kaution für den Käfig an das Tierheim und schon war der erste Schritt getan.
Sandra und Petra richteten nun die Falle mit Instant Noodles und Chicken Nuggets ein, danach wurde mit der Suppe eine Spur gelegt, erst ein Ring um das Haus, dann sternförmig zum Käfig. Ich warnte die Nachbarn mit Kindern, der Käfig könnte zur Todesfalle werden, ist also kein Spielgerät.
Wir verabschiedeten uns und hofften.
Hund ist weg In der FalleNa und dann... um 20:27 Uhr schnappt die Falle zu - das ging schnell!

© Foto: SOS Frankensuchhunde e.V.
Hund war froh und wir sowieso - vielen lieben Dank an alle
Im Regen bauten wir noch die teure Technik ab und ab ins Bett
Am nächsten Morgen füttern, schmusen und gassi - da zeigt sich, Hundchen will die Leine durchbeissen, aber nichts da. Schön auf die Hundewiese, Geschäfte verrichten und wieder heimwärts - geht doch.
In der Falle Durchfall MorosuppeMontag, 17. April 2023 - PACCO hat schlimmen Durchfall
Er mag auch überhaupt nicht fressen, doch Leckerli nimmt er an. Hunde sind aber auch seltsam, sein Haufen riecht derart intensiv, uns wird auch auf 5 Meter Entfernung schlecht. Pacco sitzt davor und betrachtet sein Werk, als wäre es eine besondere Form von Kunst.


© Foto: Traurige Hundeseelen e.V.





© Foto: Familie Forster
Von der Vermittlerin - Frau Romina Wood - bekam ich eine Empfehlung zu einer Suppe, die Morosche Karottensuppe
Also stelle ich mich wieder in die Küche und braue ein neues Süpplein für den Hund.
Wie ihr bemerkt, lernen wir als neue Hundebesitzer noch viel Neues hinzu. Neuerdings führen wir ein Gassiprotokoll, damit wir uns erinnern, wann, wer, wo und mit welchem Erfolg mit dem PACCO unterwegs war.
Dienstag - 18. April 2023 um 4 Uhr - Wir kochen Morosuppe
Wir sind ja brave Hundeeltern - sehr brave - da stehen wir soooo früh in der Küche, schälen Rüben, schneiden sie klein, kochen Wasser ab und setzen die Suppe an.
Nach einer Stunde wird alles püriert und nach einer weiteren verdünnt, dann zum Abkühlen eine Portion vor das Fenster und kurz darauf auf seinem Freßplatz bereitgestellt.
Nun kann die Diät beginnen...
Freitag, 21. April 2023 - PACCO geht es besser
...die Morosuppe mochte er nicht, vermutlich zu gesund. Trotzdem ist der Durchfall weg und PACCO fühlt sich wohl.
Er zeigt jetzt recht zeitig an, wenn er muss - das bedeutet auch mal um 3 Uhr morgens,
dann muss eben einer von uns mit ihm raus. Allerdings sind dann auch noch die Straßenlaternen aus, das mag er nicht so sehr.
Wir haben die Fütterungszeiten angepasst, Abends gibt es spätens um 17 Uhr noch Futter, danach nichts mehr. Um 22 Uhr nochmal Gassigehen - das klappt gut, wir haben jetzt bis 6 oder 7 Uhr Ruhe.
Gestern kam der Hund nachdem erfolgreichen Gassigehen um 22 Uhr noch zu mir ans Bett und holte Streicheleinheiten ab und legte sich auf seine Decke. Plötzlich sprang er auf und zu mir ins Bett, dabei pubste er sehr aromatisch - so nicht mein Freund!!! Ich verwies ihn aus dem Bett und er trollte sich.
Morosuppe Spielen auf der Wiese
22. April 2023 - PACCO ist nun 10 volle Tage bei unsHier kann PACCO nach Herzenslust in der Wiese buddeln und nach Mäusen suchen. Ihm gefällt das Moos und das Gras, die Lupinen und all die anderen Blumen die jetzt zu sprießen beginnen. Seit er eine Kette als Verlängerung hat, kann er gerne in die Leine beißen, die bekommt er nicht durch. Trotzdem wird er ermahnt. Gut ist auch, dass die Verlängerung eine Handschlaufe hat, so kann er nah an den Beinen geführt werden, gerade an der Straße braucht er noch Übung.
Gestern beim Gassigehen mit Nataly hat Pacco einen Berner Sennhund getroffen, diesen hat er angeknurrt und als dieser ihm zu nah kam - ja da bellte Pacco. Unser Hund kann bellen, da sind wir erstaunt. 😲 Mittlerweile spielt er auch mit seinen Spielsachen, wenn auch zaghaft. Als heute das Frauchen von der Arbeit nachhause kam, da konnte er sich vor Freude nicht halten - die Begrüßung fiel herzlich aus. |
Spielen auf der Wiese Erster Geburtstag
23. April 2023, Sonntag - ein anständiger Hund bellt gelbe Säcke an 😉
Nun - heute sind die gelben Säcke auf der Straße für Morgen. Pacco bellte jeden an und war sichtlich nicht erfreut. Tabea musste Zuhause auch einen neuen Sack in die Tonne stecken, also sowas!!!
01. Mai 2023 - Schon ist der April vorüber und Paccos erster Geburtstag ist heute, er ist nun ein Jahr alt. Er ist zu unserem Familienhund geworden, in einem schönen Transportkorb, fährt er gerne im Auto auf der Rückbank mit. Dabei kann er auf allen Seiten raussehen und ist trotzdem sogar angegurtet - einmal zu seiner Sicherheit und weil er eben doch noch gerne seine Freiheit auskosten würde.
Zuhause geht er nun sofort auf SEIN Kissen, das er sich gestaltet wie er möchte, also auch die Decke oder Handtuch richtet wie er es gerade braucht. Die Spielsachen werden darum herum gelegt, so dass er sie alle im Blick behält - das macht er selbst.
Polizei, Krankenwagen, Notarzt und Feuerwehr machen ihm nichts aus - alles easy. Nur wenn des Bauern Traktor eine Fuhre Heu den Berg herauf zieht, dann sträuben sich seine Nackenhaare.
Kürzlich war ich mit ihm noch um Mitternacht Draußen und da hörten wir einen Uhu drüben in der Salzlecke bei der Jugendherberge. Da war er wie erstarrt und lauschte ganz genau.
Unser Pacco hat so seine Eigenheiten - holt sich Nachts die Decke und das Kissen von Herrchen vom Sofa,
leider hat er auch ein Dekokissen angefangen zu rupfen. Sein Liegekissen hat er an die Balkontüre geschoben
und genüßlich einen Zweig zerlegt.
Er ist und bleibt ein Langschläfer - er will nicht aufstehen unser fauler Wolf.
PACCO bekommt, bzw. bekam BARF
als Ernährung und sollte langsam umgestellt werden. Gegenüber unserem EDEKA in Neuhaus an der Pegnitz, Oberer Markt 4 gibt es ein Fachgeschäft für BARF-Ernährung für Hund, Katze und Frettchen Natürlich BARF. Doch ging PACCO lieber daran vorbei und wählte lieber das Trockenfutter - was der Hund nicht kennt - obwohl der Räuber schon gerne das Katzenfutter dieben wollte.Doch er wird schon noch lernen, dass er seinen Platz bei uns gefunden hat und natürlich auch besonderes, gesundes Futter bekommt - so dachten wir.
Leider stellte sich heraus, dass unser PACCO das BARF-Futter nicht verträgt. Er bekam fürchterlichen Durchfall und es es ging ihm gar nicht gut. So mussten wir es wieder absetzen und er bekommt nun magenschonendes, proteinreiches Trockenfutter und dazu viel frisches Wasser.
PACCO hat sich eingerichtet
Ansonsten haben wir in PACCO einen verspielten und freundlichen Hund gefunden. Er hat sich bei uns eingerichtet, selbst eine Decke und ein Kissen zurecht gemacht, aber Nachts liegt er unter unserem Bett.
PACCO's Spiele
Wie jeder, hat er seine Eigenheiten. Nummer Eins, er mach Papier klein, egal was er erwischt, Papiertaschentücher oder Toilettenpapier, es wird in kleine Stücke zerfetzt.
Leider auch seine Lieblingsdecke, die wird von Mal zu Mal schmaler. Auch den Bezug eines meiner Sofakissen hat er aufgebissen, einfach kaputt.
Aber hat auch Spaß mit anderen Hunden, wir waren kürzlich am Dechsendorfer Weiher auf der Freilaufwiese und trafen dort viele andere Hunde.
Das war ganz nach seinem Geschmack.
Ganz besonders mag er Wasser, bei uns fließ die Pegnitz und an vielen Stellen gibt es Enstiegstellen für die Kanus. Das passt natürlich auch für den Hund sehr gut, auch wenn er noch so kurze Beine hat.

August 2023
Räuber
Seht mal, wer da zur Küche herein spitzt, der arme hungernde Hund. 🐕
Leider hat er ein Problem, er wird von unserer Katzendame Fussel 🐱 verraten, sie maunzt ihn ganz leise an,
wenn er zur Türe herein schaut oder am Boden in der Küche liegt.
Mittlerweile hat er sein Schlafkissen zerstört, einfach den gesamten Reißverschluß heraus gerissen.
Den Bezug eines Sofakissen zerbissen, ein schönes Loch zierte den Bezug.
Er holt sich nun entweder das Herzchenkissen vom Sofa oder aus dem Katzenkorb das Kissen, er bekommt einfach nicht genug.
Gelegentlich holt er sich Dinge vom Wohnzimmertisch, was ihm deutlich verboten ist, genau wie das Sofa.
Er hat jetzt einen Korb aus Kunststoff im Wohnzimmer, in den wir ihm eine Decke und ein Handtuch unterlegen.
Aber das hält nicht lange, schnell hat er es verwüstet. Selbst die Kiste ist schon angenagt und wir versichern, er hat genug zu fressen!
Er schläft nun jeden Tag bei uns im Schlafzimmer auf seiner Decke, teils auch tagsüber macht er dort sein Mittagsschläfchen.
Er ist leider auch ein Zerstörer und Räuber, kaum dass man sich umdreht, hat er sich schon etwas vom Sofa oder Couchtisch geholt.
In letzter Zeit hat er Spaß daran die Katzen zu scheuchen, dabei sollten sie einfach sitzen oder liegen bleiben.
Denn würden sie nicht nach allen Seiten davon rennen, hätte er nicht so viel Freude daran.
Hundetraining seit August 2023
Training Räuber ohne Leine
Unser Pacco läuft schon eine Weile schön neben uns her und sieht auch an der der Schleppleine nach uns.
Das gab uns das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, eine Hundetrainerin zu befragen, die sich unseren Pacco gerne ansah.
Vorallem unser Verhalten mit ihm wurde beobachten, daraufhin gab es wertvolle Tipps.
Siehe da, Pacco ist abrufbar, kommt von alleine, trotz toben und Ausgelassenheit.
Es gibt nur ein Problem mit einem Kinderwagen im Treppenhaus, aber Klicker und Belohnung helfen ihm daran vorbei.
Ist das nicht toll!!
Pacco geht ohne Leine gassi
Am 4. September 2023 ist Pacco seit fast 5 Monaten bei uns und was sollen wir sagen, er ist halt immer noch ein Lauser!
Frauchen war am Abend mit Pacco ohne Leine noch gassi, ja richtig gelesen, das funktioniert eigentlich schon seit eingen Tagen super.
Herrchen hat Zuhause den Abwasch gemacht und den Müll rausgebracht, da steht Pacco auf der Wiese vor dem Haus...
Vati spricht ihn erfreut an und geht seiner Tätigkeit weiter nach, dann kam Pacco um das Hauseck, wieder ohne Frauchen - seltsam.
Ein Verdachte kam auf und da packte das Herrchen den Hund am Geschirr und führte ihn in die Wohnung, sicher ist sicher, es gab seitens des Hundes keinen Widerstand.
Vati ging noch zur Mülltonne auf der Straße und leerte die letzten Eimer in die Tonnen, da kam auch schon das Frauchen, der Hund sei abgehauen.
Aha, daher wehte der Wind. Da konnte man sie aber beruhigen, der Hund war selbständig nachhause gekommen, er hatte wohl keine Lust mehr und hatte eine Abkürzung genommen.
Er weiß also wo er wohnt und wo er uns findet.
Oh Panne, was einem Hund nicht alles passieren kann!
Mitte September waren wir Nachmittags mit Pacco ausgiebig gassi. Er konnte umher schnüffeln, die Umgebung erkunden und
interessanterweise blieb er bei Frauchen und Herrchen. Wenn wir mit ihm jeweils alleine gingen, dann stöberte er im Wald umher.
Bei der Jugendherberge war gerade frisch gemäht und das Heu lag noch duftend auf der Wiese. Unser Pacco legte den Turbo ein uns raste
über den Rasen wie verrückt, wir ließen ihn toben und warfen ab und an ein Stöckchen.
Das war ganz nach seinem Geschmack! Nach einer halben Stunde war ihm nach Heimkehr, nun gut, wir drehten um.
Knapp vor Zieleinlauf musste der Hund noch abbiegen und lief durch Gestrüpp den Berg hinunter und unter einem Zaun durch. Herrchen beschloß, er findet uns schon und ging mit Frauchen nachhause. Pacco war noch nicht eingetroffen!
Der erste Blich war auf die Ortungs-APP, er war noch immer in dem fremden Garten, wir warteten noch ab.
Es dauerte eine Weile, der Zeiger wanderte ein wenig hin und her, dann ist das Frauchen los um den Hund zu retten,
doch der kam gerade angetrabt - ohne Geschirr.
Also den Hund in die Wohnung zu Herrchen, das Frauchen ist zu dem Herrn des Grundstücks und wurde schon mit dem Hundegeschirr erwartet.
Unser Pacco hatte dort am Zaun festgehangen und gewinselt.
Wenigstens ist der Hund wohlbehalten zurück und auch die teure Ausrüstung, das Geschirr nebst GPS-Sender haben wir wieder.
Seltsam nur, die Tasso-Marke und seine Namensmarke sind weg, die Steuermarke ist noch am Geschirr.
Fressen umgestellt
Ach ja! Was hier insgesamt untergegangen ist, seit dem fehlgeschlagenen BARF-Versuch ist unserer Hund
komplett vegan. Von unserer guten Freundin Corinna Frühwald bekamen
wir im Juni 2023 zwei Probierpakete veganes Hundefutter und unser Hund fiel darüber her, als wäre es das Köstlichste auf der Welt.
Vielen Dank an Corinna ❤
Also war es beschlossene Sache, ab jetzt gibt es nur noch hochwertiges, veganes Futter für den Hund. Pacco frisst es mit einer Wonne, dass es kaum zu glauben ist und er hat auch keine Beschwerden mehr. Na dann Mahlzeit lieber Hund.

ohne Leine
Oh Panne
Fressgewohnheiten
Ankunft
